Page 10 - HDV NEWS #123
P. 10

AKTUELLES
14. Deutscher Hotelnachwuchs-Preis –
Der DHNP rückt begabte Nachwuchsführungskräfte der Hotellerie in den Fokus.
Die HDV und die ahgz verleihen den Award zum 14. Mal.
Das Konzept des DHNP hat sich seit der Einführung be-
währt: Nachwuchsführungskräfte können sich für den
DHNP bewerben, eine Fachjury trifft eine Vorauswahl
und nominiert drei Finalteilnehmende. Im Rahmen eines Gala-
Abends während der HDV Frühjahrstagung präsentierten sich
die Kandidatinnen mit einem Kurzvortrag den HDV Mitgliedern
und Gästen, die wiederum über die Gewinnerin abstimmten.
Um 16 Uhr bekamen sie vom langjährigen DHNP-Moderator
Martin Seidler eine Aufgabe gestellt, deren Lösung sie drei
Stunden später auf der festlichen Abendveranstaltung in einem
Drei-Minuten-Vortrag präsentieren sollten. Die diesjährige Her-
ausforderung lautete: „Welche Möglichkeiten gibt es, die Mar-
ge im Hotel intelligent zu erhöhen, ohne spürbaren Quali-
tätsverlust mit gleichbleibendem Gäste-Erlebnis?“
Mit ihrem charismatischen Auftritt, einer umfassenden Analyse
und ihrem charmanten Aachener Zungenschlag wusste Cara
Schreiber zu überzeugen. Sie setzte sich gegen die wirklich
starke, kompetente Konkurrenz durch und gewann den dies-
jährigen DHNP. Cara, gelernte Hotelfachfrau, arbeitet derzeit
in der Schweiz und hat seit dem vergangenen Jahr die gastro-
nomische Gesamtleitung im Hotel Alex in Thalwil inne. Cara ist
eine Kämpferin, und der DHNP ist sicher ein gutes Omen für ihre
weitere Karriere. Auch wenn ihre Karriere bisher sehr F&B-lastig
verlief, ist ihr Ziel für die Zukunft klar: „Ich möchte Hoteldirek-
torin werden.“ Dieser unbedingte Wille, auch dann zu kämpfen
und weiterzumachen, wenn es wirklich schwerfällt, imponierte
und prägte ihre bisherige berufliche Laufbahn vom beschauli-
chen Aachen an den Zürichsee „Ich war mehrmals kurz davor,
abzubrechen – am Ende war es aber doch die bisher schönste
Zeit meines Lebens“, erinnert sie sich an ihren Einstieg in die
Sternegastronomie. Alle Gäste erlebten eine mutige und emo-
tionale Gastgeberin: Mit Tränen der Aufregung ging sie in den
Wettbewerb, mit Freudentränen nahm sie den Preis entgegen.
Rang zwei belegten Sarah Besser, Director of Service Excel-
lence im Mandarin Oriental in London, und Victoria Szczecko,
Front Office Managerin im Naturhotel Forstguthof in Leogang
in Österreich. Mit großer Freude und herzlichen Umarmungen
gratulierten sich die Finalistinnen gegenseitig – es war ein sehr
schönes Bild für die anwesenden Gäste.
Als Hauptpreis wurde ein Sommerkurs an der Cornell University
in den USA ausgelobt. Darüber hinaus vergibt die IST-Hoch-
schule für Management einen berufsbegleitenden Bachelor-
Studiengang „Hotel Management“ (alternativ auch als Master).
Weiterhin erwartet die Erstplatzierte eine einjährige beitrags-
10 HDV News | VOL 123 – Sommer 2025


















































   8   9   10   11   12