Page 13 - HDV NEWS #123
P. 13
HOTSPOT IHA
Brandaktuell:
EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung– IHA-Kompass für Förderprogramme –
Nutzung der UHF-Kulturfrequenzen in der Veranstaltungstechnik
EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Union hat mit der Verordnung 2024/3228 ihre
im Jahr 2016 eingeführte Plattform für Online-Streitbeilegung
aufgrund fehlender Akzeptanz bei Nutzern und Unternehmen
zum 20. Juli 2025 wieder abgeschafft. Beschwerden können
auf der OS-Plattform bereits seit dem 20. März 2025 nicht mehr
eingestellt werden. Offengeblieben waren aber u.a. Fragen zum
Handling. Diese hat das Bundesministerium der Justiz nun mit
einem Informationsschreiben beantwortet. Darin heißt es wört-
lich: „Um der in formeller Hinsicht noch bestehenden Informa-
tionspflicht zu entsprechen, könnte alternativ darüber infor-
miert werden, dass die OS-Plattform ab dem 20. Juli 2025 nicht
mehr besteht. Hingegen könnte es rechtlich bedenklich sein,
wenn ein Reiseveranstalter nach Wegfall der OS-Plattform den
Reisenden weiterhin unverändert auf die OS-Plattform hin-
weist.“ Unsere Klartextempfehlung: Entfernen Sie spätestens
am 20. Juli 2025 auf Ihren Websites und Mail-Disclaimern Hin-
weise auf die und Verlinkungen zur OS-Plattform der Europäi-
schen Union!
Deutschland verfügbaren Programme. Die Website wird konti-
nuierlich aktualisiert, so dass IHA-Mitglieder zum Thema För-
dermittel immer bestens informiert sind.
Nutzung der UHF-Kulturfrequenzen in der Veranstal-
tungstechnik
In deutschen Hotels finden jeden Tag Tausende von Veranstal-
tungen statt, bei denen Funkmikrofone benutzt werden. Für
diese Nutzungen werden Funkfrequenzen aus dem Bereich zwi-
schen 470 und 694 MHz (UHF-Band) benötigt. Für die Nutzung
dieses UHF-Bandes gibt es nun allerdings zunehmend rivalisie-
rende, sich gegenseitig ausschließende Begehrlichkeiten durch
andere Nutzergruppen, wie den Mobilfunk und neuerdings
auch Sicherheitsdienste und Militär. Als Konsequenz daraus
könnten in Hotels bisher problemlos stattfindende Veranstal-
tungen zukünftig qualitativ empfindlich gestört werden und/
oder die Kosten in die Höhe schnellen.
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD greift das Thema
der zukünftigen Nutzung der Kulturfrequenzen (UHF-Band)
gleich an drei Stellen auf, trifft aber noch keine verbindliche
Aussage. Wir bleiben auch hier am Ball!
IHA-Kompass für Förderprogramme
Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet seinen Mitgliedern
ab sofort exklusiv einen neuen und besonders praktischen Ser-
vice zu Förderprogrammen für die Branche an. Direkt integriert
in die IHA-Website steht eine branchenindividuelle Fördermit-
telplattform zur Verfügung, mit der passende Fördermöglich-
keiten und wertvolle Informationen vom Antrag bis zur Zahlung
der Fördermittel sowie weiterführende Beratungsangebote
schnell und einfach gefunden werden können.
Der IHA-Kompass für Förderprogramme bietet eine zielgerich-
tete Auswahl von rund 200 Förderprogrammen von Bund und
Ländern, die für die Hotellerie in Frage kommen. Der IHA-Kom-
pass erspart die mühsame Recherche durch die über 2.400 in
FOTO: IHA
KONTAKT
MARKUS LUTHE
Hauptgeschäftsführer
Hotelverband Deutschland e.V. (IHA)
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 59 009 969-0
luthe@hotellerie.de
www.hotellerie.de
ANZEIGE
250417_RZ_FT_HDZ_172x58mm.indd 1 250417_RZ_FT_HDZ_172x58mm.indd 1 17.04.2025 10:36:56 17.04.2025 10:36:56
VOL 123 – Sommer 2025 | HDV News 13