Page 14 - HDV NEWS #123
P. 14

PORTRÄT
FOTOS: MERCURE HOTEL HAMBURG CITY UND EVENTLOCATION KAI10 „THE FLOATING EXPERIENCE“
Die enge, offene Kommunikation ist
für uns DER Motivations-Schlüssel!
Daniel Hain ist bereits seit 12 Jahren Chef im Mercure Hotel Hamburg City und der
Eventlocation KAI10 The Floating Experience und hat aktuell bei 80 Mitarbeitern über
„800 Betriebszugehörigkeitsjahre“ on Board!
Was ist das Besondere für dich an deinem Haus? Mein Hotel
und unsere Eventlocation KAI10 „The Floating Experience“ – ge-
nau das spiegelt Hamburg bis ins kleinste Detail wieder: „locker,
vielseitig und weltoffen ... in einem Wort MOIN!“ Und voller Stolz
darf ich sagen, dass ich nun schon seit knapp 12 Jahren hier in
Hamburg bin. Etwas länger, so ca. 16 Jahre, bin ich bereits Mit-
glied in der HDV und habe schon sehr davon profitieren können.
Dein Geheimnis für motivierte Mitarbeiter? Im Grunde, so
denke ich, kommt erstmal ein großer Anteil unserer Mitarbeiter
mit einer hohen Eigenmotivation in unser Haus, und es liegt an
uns, diese hochzuhalten. Viele meiner Mitarbeiter verbringen
ihr gesamtes Berufsleben bei uns, zurzeit haben wir über 800
Betriebsjahre im Hotel – für die sich so schnell drehende Zeit
sicher ein Novum. Wichtig ist für mich, dass uns Folgendes be-
wusst ist: Nicht jeder Mitarbeiter befindet sich immer in dersel-
ben Lebenssituation. Wenn man dies berücksichtigt und eine
offene Kommunikation im Unternehmen lebt, dann ist ein lan-
ger, gemeinsamer und erfolgreicher Weg möglich. Bei uns zeigt
sich das an vielen Beispielen.
Viele Kolleginnen sind z. B. ihren Weg erfolgreich bis zum Ab-
teilungsleiter gegangen, dann kommt die Zeit der Familien-
planung. In vielen Betrieben ist dann oftmals Schluss, bei uns
nicht. Mein Ziel ist es, ständig mit diesen hochqualifizierten Mit-
arbeiterinnen, gerade in der Familienzeit, Kontakt zu halten, um
Wünsche von beiden Seiten ständig abzugleichen. So kommt
es, dass eine Front-Office-Managerin jetzt Event-Managerin,
eine Direktionsassistentin jetzt Buchhalterin oder eine Reser-
vierungsleiterin jetzt Revenue-Managerin ist. Diese Talente zu
halten, auch wenn sie für 2-4 Jahre noch in Teilzeit arbeiten, ist
für uns Gold wert. Kurz: Ein Leben im und mit dem Hotel.
Ein weiteres Beispiel: Die Hotellerie hat schon immer sehr gut
ausgebildetes Personal an andere Branchen verloren. Ich beob-
achte hier seit Jahren hier und da eine Umkehr. Wir haben z.B.
jetzt eine studierte Marketing-Fachfrau als Managerin für unsere
Eventlocation KAI10 eingestellt. Eine absolute Win-win-Situa-
tion, sie ist von unserer Branche begeistert und bringt viele neue
Ideen und Sichtweisen ein – genau das, was wir benötigen.
Mir ist immer wichtig gewesen, jungen Kollegen eine Plattform
zu bieten, um sich auszutauschen, sich weiterzubilden und die
14 HDV News | VOL 123 – Sommer 2025




















































   12   13   14   15   16